Halloween-Deko mit Luftballons basteln – 5 Tipps

Erzeuge eine feierliche und gruselige Stimmung, indem du diese einfache Halloween-Deko bastelst. Gestalte Gespenster, Kürbisse, Vampire und andere klassische Halloween-Figuren mit Hilfe von Luftballons, Papier und Stiften. Das ist nicht schwer und macht Spaß und ist außerdem ideal für Bastelstunden mit Kindern. Unsere Redakteurin Ida zeigt dir, wie es geht.

BABYBJÖRN Magazin – Witzige Halloween-Deko bastelst du am einfachsten mit Hilfe von Luftballons.
Mit Luftballons kannst du eine witzige Halloween-Deko in Form von Gespenstern, Monstern und Kürbissen basteln.
Foto: Ida Köhler

Essbare Halloween-Bastelei: Einfache, süße und gruselige Gespenster für Halloween

BABYBJÖRN Magazin – Eine Girlande aus orangefarbenen Ballonkürbissen als Halloween-Deko.
Eine Kürbisgirlande aus Luftballons geht schneller als echte Kürbisse auszuhöhlen.

Kürbisgirlande – eine klassische Halloween-Deko

Der Kürbis ist das Symbol für Halloween und darf deshalb auf keinen Fall fehlen. Bastele eine Girlande aus Kürbisballons, indem du Augen und Münder aus schwarzem Papier ausschneidest und mit Sekundenkleber auf orangefarbene Luftballons klebst. Knote sie dann an einer Schnur fest und hänge sie auf.

Magst du lieber gebackenen Kürbis? Teste diese witzigen und üppigen Kürbisbrötchen

BABYBJÖRN Magazin – Eine Katze und eine Fledermaus aus schwarzen Luftballons.
Mit einfachen Mitteln können schwarze Luftballons in Katzen und Fledermäuse verwandelt werden.

Katzen und Fledermäuse

Schneide Fledermausflügel und Katzenohren aus schwarzem Papier aus und klebe sie auf schwarze Luftballons. Ich habe die Papierteile befestigt, indem ich sie etwa einen Zentimeter von unten geknickt und mit Klebestreifen an der Kante festgeklebt habe. Ergänze weitere Details nach Lust und Laune – vielleicht eine Katzennase oder leuchtende Fledermausaugen aus Glitzerpapier?

Planst du eine Babyparty? 5 Babyparty-Ideen für Liebhaber der guten Küche

BABYBJÖRN Magazin – Aus weißen Luftballons lassen sich zu Halloween ganz einfach Gespenster basteln.
Einfache Gespenster aus Ballons, die du so gruselig oder freundlich gestalten kannst, wie du magst.

Gespenstergruppe

Gespenster sind süßer – oder sollte ich sagen: gruseliger –, wenn sie in einer Gruppe auftreten. Puste deshalb viele weiße Luftballons auf und klebe ihnen mit Sekundenkleber aus Papier ausgeschnittene Augen und Münder auf. Variiere die Formen ein wenig und klebe sie in unterschiedlichen Abständen fest, um verschiedene Gesichtsausdrücke zu schaffen. Wenn du magst, kannst du mit einem wasserfesten Tuschestift kleine Arme aufmalen.

BABYBJÖRN Magazin – Dracula und Frankensteins Monster aus grünen Luftballons sind eine perfekte Halloween-Deko.
Vampire und Monster gehören zu Halloween einfach dazu.

Vampire und Monster

Giftgrüne Luftballon werden zu perfekten Vampiren und Frankenstein-Monstern. Klebe darauf Kulleraugen, die im Bastelgeschäft erhältlich sind, und bastele Augenbrauen, Haaransätze und Fliegen aus schwarzem Papier. Danach kannst du mit einem wasserfesten Tuschestift weitere Details aufmalen.

BABYBJÖRN Magazin – Halloween-Deko basteln: schwarze Luftballons mit Spinnweben und Plastikspinnen.
Kaufe fertige Spinnweben und Plastikspinnen und hänge sie an Luftballons, um das richtige Halloween-Gefühl zu erzeugen.

Spinnweben

Kaufe fertige Spinnweben in einem Spielwarengeschäft. Manchmal sind die Spinnen enthalten. Wenn nicht, kaufe kleine Plastikspinnen dazu. Nimm ein wenig von den Spinnweben und ziehe sie ganz dünn aus, bevor du sie auf dem Ballon drapierst. Hefte die Spinnen an den Ballons fest und freue dich über die Tatsache, dass du noch bis Ostern etwas von der Halloween-Atmosphäre haben wirst, weil sich die Spinnweben leicht lösen und dann im ganzen Haus festsetzen.

Halloween-Deko aus Luftballons: 5 Basteltipps

  • Papier. Verwende dünnes, farbiges Papier für die Details, damit es sich leicht an die Rundung des Ballons anpasst.
  • Stift. Verwende einen weichen, wasserfesten Tuschestift für die Details, damit du den Ballon nicht zum Platzen bringst.
  • Kleber. Sekundenkleber trocknet schnell und lässt sich leicht auftragen.
  • Klebeband statt Helium. Wenn du kein Helium verwenden möchtest, klebe die Luftballons einfach mit Klebeband an der Wand oder der Decke fest oder mache eine Girlande.
  • Je mehr desto besser. In Gruppen sind Luftballons besonders festlich. Und Gespenster sind in Gruppen noch gruseliger :)