Liebe verbreiten mit einfachen Herzkeksen

Der Valentinstag ist eine gute Gelegenheit, um ein wenig Liebe mit Hilfe der Kraft von Keksen zu verbreiten. Hier findest du ein Rezept für pastellfarbene Kekse in Herzform, die du deinen Liebsten schenken kannst.

BABYBJÖRN Magazin – Backe Herzkekse für den Valentinstag
Mit Mürbeteig und Lebensmittelfarbe kannst du schöne marmorierte Kekse backen.
Foto: BabyBjörn

Die Basis dieser Kekse ist ein Mürbeteig, der mit Lebensmittelfarben gefärbt und mit Vanille, Ingwer und Zitronenschale aromatisiert wird. Du kannst die Geschmackszusätze natürlich auch ändern oder einige weglassen. Achte dabei aber darauf, dass du keine Zutaten verwendest, die die Konsistenz des Teigs zu stark verändern.

 

Bunte Herzkekse für den Valentinstag

 

Zutaten

200 g Butter

400 ml Weizenmehl

150 ml Kristallzucker

1 Eigelb

2 TL Vanillezucker

1 TL gemahlener Ingwer

Schale einer Zitrone

Blaue und rote Lebensmittelfarbe

 

Zubereitung:

1. Alle Zutaten außer der Lebensmittelfarbe in einer Schale vermischen und zu einem trockenen Teig verkneten. Den Teig in drei Teile aufteilen. Ich habe einen größeren und zwei kleinere Teile gemacht.

BABYBJÖRN Magazin – Mürbeteig mit Lebensmittelfarbe färben für den Valentinstag
Färbe den Teig in verschiedenen Farben mit Lebensmittelfarben.
Foto: BabyBjörn

2. Etwas Lebensmittelfarbe jeweils in die zwei kleineren Teigteile tropfen und die Farbe gründlich unterkneten. Wenn du kräftige Farben möchtest, verwende eine konzentrierte Lebensmittelfarbe, damit die Konsistenz des Teigs nicht zu flüssig wird. Ich verwende nur eine kleine Menge Farbe, um einen pastelligen Look zu erzielen.

3. Einen Teil des größeren, ungefärbten Teigs nehmen. Ein wenig vom blauen Teig nehmen und darauf legen, und ein wenig vom rosafarbigen Teig nehmen und auf den blauen legen. Die Teigstücke locker in beliebiger Reihenfolge aufeinander stapeln, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist und du einen unordentlichen Stapel hast. Den Stapel an beiden Enden zu einem Klumpen zusammendrücken.

4. Den Teig auf eine Kunststofffolie legen und etwas auseinanderdrücken. Den Teig einmal in der Mitte falten und dann noch einmal und auseinanderdrücken, so dass die Farben ineinander verlaufen, aber nicht so stark, dass sie sich ganz vermischen.

BABYBJÖRN Magazin – Backe pastellfarbige Herzkekse für den Valentinstag
Schichte die verschiedenen Farben für einen marmorierten Effekt.
Foto: BabyBjörn

5. Den Teig in Kunststofffolie einhüllen und für 30 Minuten oder eine Stunde in den Kühlschrank legen, damit die Butter wieder abkühlt.

6. Den Teig aus dem Kühlschrank holen, auf ca. 0,5 cm Dicke ausrollen und mit einer Herzform Kekse ausstechen. Prüfen, welche Seite der Kekse die schönere Farbe hat, und die Kekse mit dieser Seite nach oben auf ein Blech mit Backpapier legen.

BABYBJÖRN Magazin – Marmorierter Mürbeteig für herzförmige Kekse
Rolle den Teig vorsichtig aus, damit sich die Farben nicht zu stark vermischen.
Foto: BabyBjörn

7. Die Kekse in der Mitte des Backofens 5-10 Minuten bei 225 Grad backen. Darauf achten, dass die Kekse nicht anbrennen.

8. Dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Wenn die Kekse beim Backen die Form verloren haben, kannst du sie in die Herzform drücken, solange sie noch weich sind.

9. Verbreite Liebe an alle, die du kennst und magst – am besten mit Kaffee!