Outdooraktivitäten mit kleinen Kindern

Anna und Jacob sind ein aktives Paar, das sich zu allen Jahreszeiten gern in der freien Natur aufhält. Doch wie schaffen sie es, auch mit ihrem kleinen Kind Zeit und Energie für Outdooraktivitäten zu finden? Wir begleiteten sie und ihre kleine Edith in die Berge im mittelschwedischen Åre. Wir sprachen mit ihnen über das Leben mit Kleinkind, neue Perspektiven und Herausforderungen.

BABYBJÖRN Magazin – Outdooraktivitäten: Anna, Jacob und ihre Tochter Edith genießen die Natur und Outdoor-Aktivitäten in den Bergen bei Åre.
„Alles macht mehr Spaß, wenn Edith dabei ist.“ Anna und Jacob wandern gern in den Bergen und nehmen ihre Tochter Edith in der Babytrage mit.
Foto: BabyBjörn

Die Stille ist großartig und die Aussicht überwältigend schön. Schwere graue Wolken ziehen rasch über uns hinweg. Näher kann man dem Himmel kaum kommen. Der Wind frischt auf und plötzlich brechen einige Sonnenstrahlen durch das dichte Grau.

Ausflüge mit Kindern – 5 Tipps

Ich mag eine solche Witterung – wenn man die Kraft der Natur wirklich spüren kann.

Edith kneift ihre Augen zusammen und scheint mit halb geöffnetem Mund den Wind zu schmecken. Sie scheint sich wohlzufühlen, während sie gut eingepackt in der Babytrage sitzt und gerade fest von Mama und Papa umarmt wird.

BABYBJÖRN Elternmagazin – Bei den Ausflügen wird Edith von ihren Eltern in der Babytrage getragen.
Edith ist gern in der Natur mit Mama und Papa.

„Das ist das pure Leben, wenn man hier hinaus in die Berge kommen und tief durchatmen kann“, lacht Jacob. „Ich mag eine solche Witterung – wenn man die Kraft der Natur wirklich spüren kann.“

Edith blickt ihn an, zappelt mit den Beinen und Armen und lacht. Sie scheint ihrem Papa zuzustimmen. Dafür erntet sie viele Küsse.

Waldausflug mit Kindern

Natur und Outdooraktivitäten

Anna und Jacob sind aktive Menschen, die immer Sport getrieben haben. Jacob hat eine Vergangenheit als Wasserskiläufer auf Wettkampfniveau, Anna hat viele verschiedene Sportarten ausgeübt und ist ihr Leben lang Ski gelaufen. Seit einigen Jahren leben und arbeiten sie in Åre.

Wann sollte man nach der Geburt wieder mit Sport anfangen?

Dass sich das Paar für den beliebtesten Skiort Schwedens entschieden hat, war kein Zufall. Ihnen gefällt es, im Sommer in einem Dorf und im Winter in einer Art Großstadt zu leben. Hier gibt es alles, was sie brauchen – die Nähe zur Natur und die Möglichkeit, zu allen Jahreszeiten ein aktives Outdoorleben zu führen.

Ich liebe den Herbst mit den warmen Farben und der frischen Luft.

Als Anna mit Edith schwanger wurde, fragten sie sich, wie das Leben mit einem Kind sein und wie viel sich ändern würde. Sie wollten nicht auf all die Dinge verzichten, die ihnen wichtig sind.

„Wir sind aktive, sportliche Leute, die in ihrer Freizeit gern Ski laufen und wandern – das ist einfach ein Teil unseres Lebens“, sagt Anna. „Und wir fanden, dass das Leben mit Kind eben das sein sollte, was wir daraus machen.“

„Aber trotzdem mussten wir uns natürlich anpassen“, ergänzt Jacob. „Der Alltag und die normalen Abläufe sind mit Kind ganz anders. Wir gehen früher ins Bett und stehen früher auf. Und wir sind abends nicht mehr so häufig unterwegs wie früher, doch das vermissen wir überhaupt nicht.“

Flexibel sein und sich die Sache leichter machen

Anna stimmt zu. „Eltern mit kleinen Kindern müssen flexibel sein und alles gut planen, weil alles viel mehr Zeit und Weitblick braucht.

Und um Outdooraktivitäten mit Kindern zu unternehmen, muss man auch den eigenen Ehrgeiz drosseln und es insgesamt ruhiger angehen lassen. Man muss die Sache ganz einfach lockerer sehen. Und wichtig ist auch, Dinge zu tun, die in der näheren Umgebung möglich sind.“

Darum ist die Tour in die Berge auch einer der Lieblingsausflüge der jungen Familie. Dann packen sie eine Thermosflasche, je nach Jahreszeit mit einem kalten oder heißen Getränk, und einige Butterbrote und Bananen in den Rucksack. Vor allem geht es ihnen darum, die Routinen des Alltags zu unterbrechen und Ruhe und Energie zu tanken.

Ein einfacher Ausflug kann zu einem spannenden Abenteuer werden.

Im Sommerhalbjahr unternehmen sie Wanderungen mit Edith in der Babytrage und im Winter laufen sie Ski und ziehen Edith auf dem Schlitten hinter sich her. Wenn sie größer wird, möchten sie sie schnell auf Skier stellen. Es gibt in der Umgebung viele kinderfreundliche Skihänge.

Hier geben sie euch ihre besten Tipps für Åre, wenn ihr mit eurem Kind in die Berge reisen möchtet.

BABYBJÖRN Elternmagazin – Anna und Jacob kuscheln mit ihrer Tochter Edith nach einer Wanderung in den Bergen.
Anna Kihlström und Jacob Lönnström leben mit ihrer Tochter im mittelschwedischen Skiort Åre.

Jacob erzählt, dass Edith gern draußen ist. Die jungen Eltern spüren, welche Wirkung die Freiheit, Ruhe und Stille auf sie hat.

„Die Natur ist ein spannender Ort für Familien mit kleinen Kindern“, meint Anna. „Sie ist abwechslungsreich und lehrreich, es gibt so viele Farben und man kann viele Strukturen und Materialien anfassen. Das Laub im Herbst, das weiche Moos im Frühling, die kleinen Blumen im Sommer. Da kann ein einfacher Ausflug zum spannenden Abenteuer werden.“

Flugreisen mit Kindern! „Ungefähr an diesem Punkt wurde mir klar, dass dies ein anstrengender Flug werden würde“

Neue Perspektiven mit Kindern

„Ich finde, dass jetzt mit Edith alles viel mehr Spaß macht“, meint Anna. „Eine Wanderung mit Kind ist etwas Besonderes. Wir sind ja schon so oft gewandert, doch zusammen mit Edith bekommen wir neue Perspektiven und unser Horizont weitet sich. Das macht sehr viel Spaß und es wird niemals langweilig.“

Inzwischen ist Edith in der Babytrage eingeschlafen. Die Natur bietet sehr viele Eindrücke, und auch die frische Luft macht müde. Da ist es doch schön, dass man ein Nickerchen machen kann, während man in der Babytrage zwischen Mama und Papa angenehm gewiegt wird.

https://www.youtube.com/watch?v=v8Aw7702zqA

Sieh dir den Film über Anna, Jacob und Edith und die Babytrage One Outdoors an.

Über Anna und Jacob

Anna Kihlström arbeitet als Visual Merchandiser bei Peak Performance. Sie liebt Skifahren, Inneneinrichtung und Training. Jacob Lönnström arbeitet ebenfalls bei Peak Performance, ist Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und Besitzer eines Fitnessstudios. Er mag CrossFit und Skilaufen (Abfahrt und Langlauf). Anna und Jacob sind derzeit die Models für die neue Babytrage One Outdoors von BabyBjörn.