Reisen mit Baby

Welche Herausforderungen gibt es bei Reisen mit Babys? Wir befragten die Bloggerin und Marathonläuferin Petra Månström, die vor kurzem mit ihrem vier Monate alten Baby (und ihrem Partner) auf den Seychellen war.

BABYBJÖRN Magazin – Petra Månström im Urlaub mit Baby, hier mit ihrem Freund, der den gemeinsamen Sohn in der Babytrage trägt.
Petra Månström auf Reisen mit Baby und Partner.
Foto: Privat

Hallo, Petra! Wie verlief deine Reise mit einem so kleinen Baby?

Viel besser als erwartet. Vor der Abreise war ich ziemlich nervös. Ich hatte Schreckensbilder vor Augen, er würde den ganzen Flug hindurch schreien, sich den Magen verderben und so weiter. Doch stattdessen schlief er die meiste Zeit im Flugzeug, und auch am Reiseziel konnte er gut schlafen. Adrian ging es die ganze Zeit bestens, während mein Freund und ich es waren, die eine Magenverstimmung bekamen.

Unbedingt lesen! 8 Dinge, die auf Reisen nicht fehlen dürfen, wenn Baby mit dabei ist

Welche Herausforderungen gibt es bei Fernreisen mit Babys?

Am anstrengendsten fand ich die Vorbereitung. Zigmal bei der Fluggesellschaft anzurufen, um sicherzugehen, dass wir wirklich die Plätze im Flugzeug bekommen, bei denen man die Babywiege einhängen kann, in der das Baby schlafen kann (das sind nur wenige Plätze in einem Flieger). Und sich Gedanken zu machen, wie Kinderwagen und Kindersitz verpackt werden müssen, damit sie nicht beim Transport beschädigt werden.

Und dann muss man ja auch viele Medikamente und andere Dinge für das Baby mitnehmen und einpacken, Babynahrung, Windeln und so weiter.

Jetzt lesen: Reisen mit Baby – Tipps von den Experten

Was funktionierte gut und was nicht so gut?

Das Meiste ging eigentlich sehr gut. Es war sehr gut, Adrian am Flughafen in der Babytrage zu tragen, nachdem wir den Kinderwagen eingecheckt hatten. Er schlief gut, die Hitze und die hohe Luftfeuchtigkeit haben ihm nicht viel ausgemacht und wir bekamen sehr viel Unterstützung an Bord und auch am Zielort. Die Menschen dort sind sehr kinderlieb.

Leider bekamen wir keine Sitzplätze an einer Babywiege, obwohl wir sehr oft bei der Fluggesellschaft angerufen hatten, um das sicherzustellen. Doch dieses Problem hat das Kabinenpersonal sehr gut gelöst.

Serie: Zwillingsfamilie macht Roadtrip durch Europa

Geschah etwas Unvorhergesehenes?

Ja, aber nur in positiver Hinsicht. Ich hatte nicht erwartet, dass sich Adrian so gut an die neue Umgebung anpassen würde. Auch nicht, dass er so lange klaglos in seinem Sonnenschutzzelt liegen würde, wie er es getan hat.

Hast du Tipps für Eltern, die mit ihrem Baby verreisen möchten?

Versucht, euch zu entspannen und die Dinge so zu nehmen, wie sie kommen – auch wenn es manchmal schwerfällt. Säuglinge sind oft anpassungsfähiger, als man denkt. Wenn sie nur satt sind und eine trockene Windel tragen, geht es oft sehr gut. Versucht, das Füttern auf die Starts und Landungen abzustimmen, weil die Kleinen oft Probleme mit den Druckunterschieden haben.

Versucht, das Füttern auf die Starts und Landungen abzustimmen.

Erwartet auch nicht, den ganzen Tag einfach am Strand liegen zu können, wie es früher vielleicht einmal war, bevor ihr Kinder hattet. Für die Kleinen wird es oft zu anstrengend. Bleibt einige Stunden draußen und zieht euch dann für eine Pause in einen klimatisierten Raum zurück. Passt euch dem Ess- und Schlafrhythmus des Kindes an, dann läuft alles ziemlich reibungslos. Doch genauso wie früher wird es natürlich nicht. Das muss aber nicht unbedingt schlecht sein. ;-)

Jede Menge Tipps! Tolle Reise-Apps für den Urlaub

BABYBJÖRN Elternmagazin – Baby auf Reisen mit Mama und Papa – es liebt den Strand.
Adrian, vier Monate alt, fühlt sich wohl im Urlaub mit Mama und Papa. 
Foto: Petra Månström

Etwas Spezielles, was man auf die Reise mitnehmen sollte?

Ja, nehmt einen speziellen Flüssigkeitsersatz für Säuglinge mit. Davon könnt ihr gut und gern einen Beutel pro Tag verbrauchen.

Und nehmt einen Reisewasserkocher mit. Das erleichtert die Reinigung der Fläschchen und die Zubereitung von Speisen.

Denkt an UV-Schutzkleidung, Sonnenhut und spezielle Badewindeln, die das Kind beim Baden anziehen kann. Ansonsten sollte sich das Baby im Schatten aufhalten, gerne nackt oder mit Windeln. Wir hatten ein spezielles Minizelt aus UV-Schutzgewebe dabei, in dem Adrian am Strand im Schatten liegen konnte.

Wenn ihr den Kinderwagen und den Kinderautositz im Flugzeug mitnehmen möchtet, müsst ihr die richtigen Modelle kaufen. Informiert euch im Voraus, welche Regeln für die betreffende Fluggesellschaft gelten.

Mehr lesen: Elternurlaub in Brasilien

BABYBJÖRN Magazin – Petra Månström ist mit ihrem kleinen Sohn im Urlaub auf den Seychellen.
 
Foto: Jonas Hansen

Petra Månström

Alter: 39.
Familie: Freund Jonas und Sohn Adrian, 4 Monate.
Arbeit: Journalistin mit Schwerpunkt Fitness und Gesundheit. Betreiberin von „Maratonpodden“, dem größten skandinavischen Podcast über Ausdauersport. Außerdem bloggt sie auf blogg.mama.nu/petramanstrom. Veröffentlichte 2014 das Buch „Det är bara att springa“ (Man muss einfach nur laufen).