Babyschaukel oder Babywippe – welche Unterschiede gibt es?

Eine elektrische Babyschaukel oder eine natürlich schaukelnde Babywippe – was ist besser? BABYBJÖRN erklärt, welche Unterschiede und Ähnlichkeiten es zwischen einer Babyschaukel und einer Babywippe gibt.

  1. Beide Varianten ahmen eine schaukelnde Bewegung nach.
  2. Beide Varianten können sofort ab der Geburt verwendet werden.
  3. Eine Babywippe wird durch die eigenen Bewegungen des Kindes bewegt.
  4. Für viele Babyschaukeln ist eine Batterie oder ein Stromkabel erforderlich.
  5. Eine Babywippe lässt sich leicht umstellen und tragen.
  6. Babyschaukeln sind häufig schwerer und sperriger.
  7. Eine Babywippe hat ein sanftes, natürliches Schaukeln.
  8. Babyschaukeln haben häufig mehrere Geschwindigkeitsfunktionen.
  9. Eine Babywippe lässt sich einfach auf- und zusammenklappen.
  10. Beide Varianten machen dem Kind Spaß

 

Es gibt mehrere Unterschiede zwischen Babyschaukeln und Babywippen. Wusstest du zum Beispiel, dass eine Babywippe ein natürliches Schaukeln hat, während viele Babyschaukeln elektrisch angetrieben werden? Die Babywippe kann bereits ab der Geburt verwendet werden und die meisten Kinder finden es angenehm, darin zu ruhen. Wofür entscheidest du dich? Nimm dir einige Minuten Zeit, um unseren Artikel zu lesen und mehr über die Unterschiede zwischen einer Babywippe und einer Babyschaukel zu erfahren.

Elektrische Babyschaukel oder natürlich schaukelnde Babywippe?

Beide Varianten, die Babyschaukel und die Babywippe, ahmen die schaukelnde Bewegung nach, die dein Baby in deinem Bauch oder später auf deinem Arm gespürt hat. Das hat einen magischer Effekt! Die meisten Kinder werden durch das Schaukeln ruhig und zufrieden und viele mögen es, darin zu ruhen.

Die meisten elektrischen Babyschaukeln sind batteriebetrieben, so dass du ziemlich viele Batterien verbrauchst, sofern du nicht ein aufladbares Modell (oder eines mit einem Kabel) hast. Elektrische Babyschaukeln haben einen Motor, der Geräusche machen kann. Denk darüber nach, wie diese auf dein Kind wirken können: beruhigend oder störend?

Die natürliche Bewegung in einer Babywippe ist sanft und hat oft einen beruhigenden Effekt auf das kleine Kind. In den ersten Wochen oder Monaten wird dein Kind einfach damit zufrieden sein, halb zurückgelehnt zu sitzen und in dein Gesicht zu blicken oder sich zu entspannen, während du die Babywippe sanft mit der Hand schaukelst.

Doch der Spaß fängt erst richtig an, wenn dein Baby etwas älter ist und mit einer Bein- oder Armbewegung die Babywippe zum Schaukeln bringt! Sie bewegt sich im Takt mit der Bewegung des Kindes und hört auf zu schaukeln, wenn das Kind es möchte.

Es gibt alles von richtigen kleinen „Vergnügungsparks“ bis zu leichten, tragbaren Modellen.

Der häufigste Unterschied bei der Beweglichkeit ist, dass Babyschaukeln zumeist nicht tragbar sind. Sie sind elektrisch und haben einen Motor, der sie schwerer und größer macht. Außerdem können sie ein Tablett, Spielzeug und Musik haben.

Babywippen sind zumeist leichter und beweglicher und bieten dieselbe Hilfe wie eine Babyschaukel. Das Kind schaukelt zufrieden und kann in beiden Varianten ruhen.

Über die Babywippen von BABYBJÖRN

Eine Babywippe von BABYBJÖRN kannst du zu Hause ohne Mühe umstellen und sie beansprucht nicht viel Platz. Sie ist zudem tragbar. Das bedeutet, dass sie zusammengeklappt und auf Reisen mitgenommen werden kann.

Wer das natürliche Schaukeln bevorzugt, hat die Wahl zwischen der Babywippe Bliss und der Babywippe Balance Soft. Die Babywippe Bliss und die Babywippe Balance Soft haben die gleiche Grundkonstruktion und dieselben Funktionen, aber unterschiedliches Design und Material. Das graue Gestell der Babywippe Bliss passt zu den verschiedenen Farben der Sitze und macht einen weichen Eindruck, während das Gestell der Balance Soft klassisch schwarz ist. Beide Babywippen haben einen maßgeschneiderten, ergonomischen Stoffsitz, aber die Balance Soft ist wie ein weiches, gemütliches „Nest“ für das Baby in einer passenden Farbe. Auch beim Material gibt es Unterschiede: Die Babywippe Bliss ist in gesteppter Baumwolle und sehr kuscheligem 3D-Jersey erhältlich, während Balance Soft in den Varianten Baumwolle/Jersey und Baumwolle auf dem Markt ist. Beide Modelle gibt es auch aus luftigem, schnelltrocknendem Netzstoff.

Zubehör
Für unsere Babywippe kannst du lustiges Spielzeug in hoher Qualität aus einem kinderfreundlichen Material kaufen. Die Farben und Formen des Spielzeugs wecken die Neugier des Kindes, regen seine Entwicklung an und machen dem Kind in der Babywippe sehr viel Spaß.

Zusätzlicher Stoffsitz
Wenn du dich für eine Babywippe entscheidest, kannst du Farbe und Material einfach ändern, indem du einen zusätzlichen Stoffsitz kaufst. Alle Stoffsitze von BABYBJÖRN sind für die Babywippe Bliss und Babywippe Balance Soft geeignet. Ein zusätzlicher Stoffsitz ist praktisch, wenn der andere in der Wäsche ist oder du einfach das Aussehen der Babywippe erneuern möchtest.

Transporttasche
Du kannst auch eine Transporttasche aus strapazierfähigem Polyester für deine Babywippe kaufen. Die Tasche schützt die Babywippe gegen Schmutz und Feuchtigkeit und hat einen praktischen Griff. Sie ist auch ein cleveres Zubehör für die Aufbewahrung, wenn du die Babywippe nicht in Gebrauch hast. Die Transporttasche ist für die Babywippe Bliss und die Babywippe Balance Soft geeignet.

Tipps für ein sicheres Schaukeln

  1. Die meisten Modelle haben ein empfohlenes Höchstgewicht von 7 bis 11 kg. Denke daran, dass du das Produkt nicht mehr verwenden solltest, wenn das Kind sich rollen und selbstständig hochziehen kann. Die Babywippe Bliss und Balance Soft haben eine extralange Verwendungsdauer, weil sie zu einem bequemen Kinderstuhl umgewandelt werden können, der bis zum Alter von 2 Jahren verwendet werden kann.
  2. Achte darauf, dass es eine zurückgelehnte Position für Säuglinge gibt, nicht nur eine aufrechte für etwas ältere Kinder. Bei den Babywippen Bliss und Balance Soft kannst du zwischen drei verschiedenen Höhenlagen wählen.
  3. Wenn du eine BABYBJÖRN Babywippe mit natürlichem Schaukeln wählst, wird das Schaukeln durch dich oder die eigenen Bewegungen des Kindes bestimmt. Eine elektrische Babyschaukel kann bis zu acht Geschwindigkeiten haben! Dabei sollte man langsam beginnen und ausprobieren, welche das Kind am liebsten hat.
  4. Sie sollte weich und bequem sein – keine harten Kanten oder steifen Rückenstützen. Die Babywippen Bliss und Balance Soft haben einen ergonomisch geformten Stoffsitz, der den richtigen Halt für Rücken, Nacken und Kopf des Kindes bietet.
  5. Es sollte einen Gurt geben, um das Kind zu halten. Auf den Babywippen Bliss und Balance Soft lässt sich das Haltesystem mit zwei Knöpfen anbringen und abnehmen. Verwende es auch dann, wenn du neben der Babywippe sitzt – die Entwicklung deines Kindes kann schneller gehen als du denkst und plötzlich richtet es sich auf!
  6. Achte darauf, dass die Bodenplatte oder der Fuß breit und stabil sind, damit die Babywippe nicht durch die Bewegungen kippen kann. Die Babywippen Bliss und Balance Soft haben eine JPMA-Kennzeichnung (USA) und CE-Kennzeichnung (EU). Dies garantiert, dass das Produkt zuverlässige, unabhängige Sicherheitsnormen erfüllt.