Hallo Kristin, welche Musik hörst du zusammen mit Bruno?
Ich bin gerade in der Elternzeit und brauche keine Musikkritiken zu schreiben. Deshalb höre ich einfach nur meine alten Lieblingsbands.
Ich möchte, dass Bruno die Musik hört und hoffentlich auch mag, die mir am meisten bedeutet hat. Danach werden wir uns durch die Klassikplatten arbeiten, damit er eine Allgemeinbildung bekommt.
Danach werden wir uns durch die Klassikplatten arbeiten.
Kristins Musikkonsum hat sich verändert, seit Bruno vor drei Monaten geboren wurde. Jetzt hört sie mehr Musik, die einen beruhigt.
Damit das Baby bei der Musik einschläft
Zum klassischen Wiegenlied am Abend gibt es viele Alternativen. Du kannst im Grunde jedes beliebige ruhige Lieblingslied singen, wenn du dein Kind trösten oder in den Schlaf wiegen möchtest.
Weil die Stimme der Eltern eine positive, beruhigende Wirkung auf Kinder hat, kannst du vielleicht eine ruhige Musik spielen und dazu mitsingen oder mitsummen.
Kristin erzählt, dass Bruno bei der Musik des schwedischen Rockgitarristen Björn Olsson einschläft. Oder bei der englischen Folksängerin Vashti Bunyan.
„Wir haben noch nicht so viele klassische Kinderlieder gehört – außer denen, die in Spieldosen gespielt werden. Ich spiele Lieder, die Kinderlieder hätten sein können.
Håkan Hellströms Mutter hat eine Platte gemacht, die großmütterlich gemütlich war.“
Vashti Bunyan singt so weich wie Samt und Håkan Hellströms Mutter Christina hat eine Platte gemacht, die unprätentiös und großmütterlich gemütlich war.“
Bruno hört den ganzen Tag lang Musik, wenn er mit Kristin zu Hause ist. Sie haben immer Musik im Hintergrund. Und sie hat eine Playlist auf Spotify, die sich die ganze Zeit mit Titeln füllt, von denen sie meint, dass Bruno sie hören müsste.
„Als ich schwanger war, habe ich auf Spotify eine Playlist erstellt, die ich Brunos Musik genannt habe und auf die ich ständig Titel geladen habe, von denen ich wollte, dass Bruno sie hört.“
Tipps für Schlaflieder
Ein klassisches Wiegenlied, das Kristin empfiehlt, ist das schwedische Volkslied Vem kan segla. „Es darf aber nicht Lee Hazlewoods Version davon sein, bei der man unmöglich zur Ruhe kommt.“ Und Vashti Bunyans Train Song ist ein moderneres Wiegenlied, bei dem auf jeden Fall Bruno, 12 Wochen alt, einschläft.
Hier sind drei Tipps, wo man gute Schlaflieder finden kann.
- Folkpop aus den 1960er-Jahren
- Jazz
- Moderne postklassische Musik – zum Beispiel die Platten von Olafur Arnalds

Kristin Lundell
Wohnort: Hornstull in Stockholm
Arbeit: Autorin und Musikkritikerin bei der Tageszeitung „Aftonbladet“
Meine Familie: Bruno, geboren im Februar 2016, und Niklas