Du bist gerade Mutter geworden und hast mit deinem neugeborenen Baby alle Hände voll zu tun. Vielleicht ist die Frage, welche Ernährung nach der Geburt für dich am besten ist, das Letzte, an das du denkst.
Lies auch: Ernährung in der Schwangerschaft: Was sollen Schwangere essen?
Doch die Bloggerin Alicia von Editor‘s Beauty aus England wollte herausfinden, ob es eine Ernährung nach der Geburt gibt, die deine Erholung beschleunigen und deine Energie und Ausdauer fördern kann. Sie fragte die Ernährungstherapeutin Gabriela Peacock, die ihr die folgenden Tipps für eine nährstoffreiche Ernährung nach der Geburt gab:
Tipps für sättigende Snacks
- Naturjoghurt. Voll mit Proteinen und Kalzium, ein guter Snack für den kleinen Hunger zwischendurch.
- Frisches Obst und Gemüse. Die besten Nahrungsmittel, die du in deiner Tasche mitnehmen kannst. Schneide das Gemüse in kleine Stücke, damit es besser mitgenommen werden kann. Und nimm kleine Döschen mit Dips mit, zum Beispiel Hummus für zusätzliche Proteine.
- Avocado. Als Mus auf Reiswaffeln, Haferkeksen oder Crackern.
- Obstriegel. Wenn du Zeit hast, mache aus frischem Obst kleine Süßigkeiten, z. B. deine eigenen zuckerfreien Obstriegel aus pürierten Bananen, Äpfeln und Haferflocken.
- Nüsse. Sättigend und vitalisierend, enthalten Ballaststoffe und gesunde Fettsäuren.
Lies auch: Bereite dein eigenes Essen für Kleinkinder zu
Tipps für nährstoffreiche Gerichte
Ein gesunder Speiseplan kann zum Beispiel so aussehen:
- Frühstück. Eier mit zwei Scheiben Roggenbrot und einer halben Avocado, Haferflocken mit Joghurt und geschnittenem Obst oder Toastbrot mit Nussbutter.
- Mittagessen. Eine gute Portion Gemüse oder ein frischer bunter Salat mit Proteinen wie Lachsfilet, gemischte Bohnen, Eier oder Fleisch (Hähnchen, Schinken, Pute) mit einer Vollkornbeilage, zum Beispiel Graupen, Reis, braune Pasta oder Vollkornbrot.
- Abendessen. Achte wie beim Mittagessen darauf, viel Gemüse zu essen, weil hier die wichtigen Antioxidantien, Vitamine und Mineralstoffe enthalten sind.
Weitere hilfreiche Tipps
- Auf Eisen achten. Wenn es eine Nahrungsmittelergänzung gibt, die du zusätzlich zum Essen nach der Geburt zu dir nehmen solltest, dann ist es Eisen. Eisen spendet Energie, was vor allem für das Stillen wichtig ist.
- Tryptophan. Tryptophan ist eine Aminosäure, die die Bildung des Neurotransmitters Serotonin unterstützt – dem „Wohlfühlhormon“ im Gehirn, das auch beim Einschlafen hilft. Und welche junge Mutter braucht nicht Schlaf? Vitamin B6 hilft dem Körper, Tryptophan in Niacin und Serotonin umzuwandeln, die die Entspannung fördern. Zu den Nahrungsmitteln mit einem hohen Gehalt an Tryptophan zählen Pute, Meeresfrüchte, Bananen und Hüttenkäse.
- Magnesiumreiche Nahrungsmittel können ebenfalls entspannungsfördernd wirken. Besonders gut ist dunkelgrünes Blattgemüse wie Grünkohl, Spinat und Mangold.
- Natürliche Kräuter wie Kamille und Passionsfrucht werden wegen ihrer natürlichen schlaffördernden Wirkung in Kräutertees verwendet.
- Vermeide Koffein nach 16 Uhr (denk daran, dass der auch in Schokolade zu finden ist!), wenn du gut schlafen möchtest. Koffein beeinträchtigt den Blutzuckerspiegel, weil es die Nebenniere anregt. Das kann das Einschlafen erschweren, auch wenn der Koffeinkonsum schon einige Stunden her ist.
- Vermeide üppige Mahlzeiten und übermäßigen Alkoholkonsum vor dem Zubettgehen, weil dies deine Verdauung zu einem Zeitpunkt stark beansprucht, an dem sie sich erholen und regenerieren möchte.
Lies auch: Schlafen wird generell überbewertet…
/Alicia

Alicia Irvine-MacDougall
Alicia Irvine-MacDougall, früher Fitnessfreak und Zeitschriftenredakteurin, hat den Blog Editor’s Beauty ins Leben gerufen und sich dabei von ihrer eigenen Schwangerschaft und ihrem Muttersein inspirieren lassen. Sie war die erste ihrer Freundinnen, die Kinder bekam, und mit über 10 Jahren Erfahrung in Mode- und Beauty-Publikationen wurde Alicia für ihre Mädels schnell zur gefragten Ratgeberin in Sachen Sport vor und nach der Geburt, Ernährung, Beauty und Wiederaufbau des Selbstvertrauens.
Editor’s Beauty ist eine Anlaufstelle für Mütter und werdende Mamis und gibt Insidertipps zu allem, von Sport und Ernährung über schicke, aber kinderfreundliche Reiseziele bis hin zu Beauty-Produkten und -Behandlungen, die wirklich funktionieren!