Mein Baby und sicheres Schlafen – an was sollte ich denken?

Wenn Babys sicher schlafen, können auch die Eltern ruhig schlafen. Aber wie kannst du dafür sorgen, dass dein Baby sicher schläft? Wir haben mit dem US-amerikanischen Notfallmediziner und Experten für Kindersicherheit Mark Brandenburg gesprochen, der das Buch „Baby Safe“ veröffentlicht hat. Er hat uns Empfehlungen gegeben, wie Babys sicher schlafen können.

Warum ist Schlafen so wichtig?

Der Schlaf deines Babys ist entscheidend für das Wachstum und die Entwicklung. Und alle Eltern wissen: Wenn das Baby schläft, können auch die Eltern eine ruhige, entspannende Pause bekommen. Es gibt zwei grundlegende Aspekte für den sicheren Schlaf eines Babys unter 12 Monaten: die Schlafposition des Babys und die Schlafumgebung.

Was ist für ein Baby besser: auf dem Rücken oder auf dem Bauch zu schlafen?

Die weitaus sicherste Schlafposition für ein Baby ist auf dem Rücken. Safe to Sleep (ursprünglich Back to Sleep) ist eine Kampagne in den USA, die vor 25 Jahren begann. Dabei wurden die Eltern aufgefordert, ihre Babys zum Schlafen auf den Rücken zu legen. Seither ist die Anzahl der Fälle von plötzlichem Kindstod um 50 % zurückgegangen. Meine Empfehlung ist daher, dafür zu sorgen, dass euer Baby auf einer sicheren, festen und flachen Schlafunterlage schläft, bis es mindestens 12 Monate alt ist.

Wie sollte eine sichere Schlafumgebung für ein Baby aussehen?

Ein hochwertiges Babybett oder eine Wiege ist die sicherste Schlafumgebung für das Baby. Stellt das Bett an einem Ort auf, an dem Möbel, Vorhänge, Jalousieschnüre und Ähnliches außer Reichweite des Babys sind.

Welche Matratze und welchen Matratzenbezug sollte ich verwenden?

Die beiden wichtigsten Merkmale einer Matratze für Babybetten sind ihre Festigkeit und der Sitz. Die Matratze sollte an beiden Seiten des Bettes fest sitzen, so dass das Baby nicht unter die Matratze oder in eine Lücke zwischen Matratze und Seitenwand des Bettes geraten kann. Wenn man zwei Finger zwischen die Seitenwand des Bettes und die Matratze stecken kann, ist die Matratze zu klein. Achtet darauf, dass der Matratzenbezug aus einem haltbaren Material ist und die Matratze fest umschließt.

Was ist mit Kissen, Decken und Kuscheltieren?

Ein Baby braucht in seinem Bett nicht so viele Dinge, wie wir Erwachsenen gern denken. Viele Eltern verwenden ein Kissen und eine Decke, doch alles, was euer Baby braucht, ist ein Schnuller und eventuell ein gemütlicher Schlafsack. Dieser reicht normalerweise aus, um das Baby warm zu halten, während es schläft. Ihr solltet vermeiden, Decken, Bettnestchen, Kissen, Steppdecken, Kuscheltiere und Teddybären in das Bett eures Babys zu legen.

Ist es sicher, neben meinem Baby zu schlafen?

Die sicherste Schlafumgebung für euer Baby ist ein Babybett oder eine Wiege in der Nähe eures Bettes. Das Baby mit in euer Bett zu nehmen ist nicht sicher für das Baby. Lasst euer Baby unbedingt in eurem Schlafzimmer schlafen, aber es ist nicht zu empfehlen, dass das Baby im gleichen Bett wie die Eltern schläft. Trinkt keinen Alkohol und nehmt keine Drogen, Schlaftabletten oder anderen Medikamente, die euch schläfrig machen, falls ihr dennoch neben eurem Baby schlafen möchtet.

Dr. med. Mark Brandenburg, M.Sc., ist ein praktizierender Notfallarzt und Epidemiologe aus dem US-Bundesstaat Oklahoma. Er ist auch Chief Medical Officer des Krankenhauses Bristow Medical Center. Dr. Brandenburg studierte Epidemiologie an der Universität London. Zusammen mit seiner Frau Kelly hat er zwei Söhne, die längst aus dem Wiegenalter heraus sind. Dr. Brandenburg hat zwei Ratgeberbücher zum Thema Baby- und Kindersicherheit herausgegeben und über 25 Fachbeiträge zu Themen aus den Bereichen Notfallmedizin und Unfallepidemiologie veröffentlicht. Dabei stützt er sich auf seine Erfahrungen als Arzt, Wissenschaftler und Vater.