- Müdigkeit. Du hast immer gemeint, du weißt, was Müdigkeit ist. Jetzt schläfst du plötzlich um 17 Uhr nach der Arbeit im Bus ein, brauchst einen Mittagsschlaf im Ruheraum, um durchhalten zu können, und brichst abends um 20 Uhr vor Müdigkeit in Tränen aus. So sieht Schwangerschaftsmüdigkeit aus.
- Schlechte Laune. Morgens frisch und munter aufstehen, auf die Toilette gehen und dann eine Tasse Kaffee genießen. Das ist nur noch eine ferne Erinnerung. Jetzt geht es darum, so schnell wie möglich etwas Essbares in den Mund zu stopfen, um sich nicht den ganzen Morgen über die Kloschüssel zu beugen. Übrigens: So schlecht ist dir eigentlich ständig, an sieben Tagen in der Woche.
- Hunger. Experten sagen, dass das Baby eine zusätzliche Portion Obst pro Tag braucht. Wir sagen, dass die Mutter noch sehr viel mehr braucht. Ganz einfach um zu überleben. Ständig diverse Snacks zu verdrücken ist plötzlich ganz normal. Butterbrote, Kekse, Nüsse, Brötchen, Joghurt, Zitrusfrüchte… Snacks rund um die Uhr. Ernährungstipps für die Schwangerschaft
- Geruchsempfindlichkeit. Riecht dein Partner plötzlich unerträglich, obwohl du früher seinen Duft geliebt hast? Ist die U-Bahn oder der Bus jetzt dein schlimmster Feind und kannst du nur überleben, indem du ein Halstuch vor das halbe Gesucht drückst? Wir wissen, was du meinst.
- Die Brust. Klein und weich, normalerweise. Jetzt doppelt so groß, steinhart und empfindlich wie nie zuvor. Stimmt, während einer Schwangerschaft wächst nicht nur der Bauch.
- Geschmackssinn. Du warst immer ein Fan der Thai-Küche, doch jetzt wird dir schon übel, wenn du nur daran denkst. Und auf den morgendlichen Kaffee, der früher immer ein Muss war, bist du auch nicht mehr scharf. Der Geschmackssinn spielt dir wirklich einen Streich und plötzlich hast du Heißhunger auf Dinge, an die du früher niemals gedacht hättest.
- Wechselnde Launen. Die ruhigste und ausgeglichenste Person kann plötzlich fuchsteufelswild werden oder in Tränen ausbrechen. Die Hormone haben deinen Körper in Besitz genommen und führen ihr eigenes Leben. Und deine Umgebung bekommt plötzlich Seiten von dir zu sehen, von denen du selbst nicht gewusst hast, dass es sie gibt.
7 Anzeichen, dass du ein Kind bekommst
Zu sehen ist noch nichts und du hast davon nur deinen engsten Bekannten erzählt. Alle erwarten, dass du so wie immer bist. Gleichzeitig wird dein Körper von Hormonen überschüttet und NICHTS ist mehr so wie immer.